“(… ) und mit diesen Worten möchte ich schließen. Lasst uns die Gläser erheben und auf das Wohl unseres goldenen Jubelpaares trinken!” Es gibt Reden, da wünscht man sich nichts sehnlicher herbei als diesen erlösenden Schlusssatz.
Minutenlang starrt man auf das Sektglas, in dem die ehemals kühle, prickelnde Flüssigkeit schon lange aufgehört hat zu perlen. Schon längst kostet es die ganze Konzentration, das laute Magenknurren zu überspielen, wovon war noch mal die Rede?
Die meisten Reden sind Tischreden und werden oft noch vor dem ersten Gang serviert.
Bevor das Buffet eröffnet wird, gibt es eine oder mehrere Reden.
Das hat Tradition, egal, ob es um eine Vernissage geht oder um ein Festessen für die Goldene Hochzeit.
Genau das wird auch der Grund sein, warum solche Reden bei den meisten Gästen nicht uneingeschränkt begeistert aufgenommen werden. Nur den wenigsten gelingt es, von Anfang an bis zum seligen Ende uneingeschränkt aufmerksam zu lauschen.
Geht man davon aus, dass der Zeitpunkt für Reden vor dem Essen gewählt wird, damit alle Gäste in freudiger Erwartung brav am Tisch sitzenbleiben?
Auf jeden Fall ist der beste Zeitpunkt für eine Rede zur Goldenen Hochzeit frühestens nach der Vorspeise und spätestens vor dem Dessert oder beim Kaffee danach.
Natürlich ist es auch zu diesem Anlass erlaubt, dass ein Gast eine überraschende, nicht angekündigte Rede hält. Hierzu die goldene Regel:
Um weder mit den knurrenden Mägen oder dem Zeitplan der Küche ins Gehege zu geraten: Ungeplante Reden sollten nicht länger als drei Minuten sein.
Ansonsten ist es üblich, Reden entweder mit den Gastgebern selbst oder den Organisatoren der Goldenen Hochzeit zeitlich abzustimmen.
Ein persönlicher Bezug zum goldenen Hochzeitspaar ist fast schon eine Voraussetzung für eine gelungene Rede zur Goldenen Hochzeit. Amüsantes aus der Vergangenheit von 50 Jahren Ehe und Wünsche für weitere glückliche Jahre können die Hauptkomponenten der Rede sein. Auch gut platzierte Zitate können die Rede beleben.
Für eine Rede sollte immer gelten: am besten kurz und knackig. Die Rede sollte nicht künstlich mit Allgemeinplätzen und Phrasen aufgebläht werden.
Einen Text vollständig abzulesen, kann schnell langweilig wirken, wenn man es nicht versteht, nebenbei auch Blickkontakt mit den anderen Gästen zu halten. Auswendig lernen ist eine Möglichkeit, allerdings nur, wenn die Rede dann auch als Vortrag mit dem nötigen Ausdruck zum Besten gegeben wird.
Wer es gewohnt ist oder gut reden kann, der redet frei anhand von Stichworten, die er sich der Reihe nach auf Kärtchen notiert hat.
Eine Rede zur Goldenen Hochzeit sollte immer für die Hauptdarsteller gehalten werden und niemals von dieser wesentlichen Tatsache ablenken, auch wenn es noch so viel Kluges zu sagen gäbe.
Eine Rede zur Goldenen Hochzeit erfreut das Hochzeitspaar und kann wunderbar als Auftakt für die Feier verwendet werden. Wer eine Rede zur Goldenen Hochzeit halten möchte, hat auf unserer Seite die Möglichkeit, sich eine passende Vorlage auszusuchen und diese direkt für seine Rede zu verwenden oder aber noch zu personalisieren. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Vortragen!
Kindle Edition & Taschenbuch ab 9,99€ auf Amazon.de
Kostenloses E-Book
Melde Dich für unsere News an und sichere Dir unser E-Book “8 Sketche für jede Gelegenheit” – kostenlos!