Damit es die Gäste auf der eigenen Party niemals langweilig haben, können unterschiedliche Denkspiele angeboten werden.
Diese Partyspiele sind vor allen Dingen für Feiern gut geeignet, auf welchen sich viele der Gäste noch nicht untereinander kennen.
So kommen die einzelnen Personen spielerisch in Kontakt und finden vielleicht sogar neue Freunde auf der Feier.
Das Lexikon wird auf einer beliebigen Seite aufgeschlagen. Aus den Wörtern wird ein Begriff gesucht, den niemand der Partygäste kennt.
Jetzt soll der Phantasie freier Lauf gelassen werden: Jeder Gast erfindet eine eigene Definition des unbekannten Begriffes.
Hier können weiterhin auch sehr gut Gruppen gebildet werden, die ihre Meinungen zusammentragen. Am Ende wird die wahre Bedeutung des Begriffes vorgelesen.
Dieses Partyspiel ist besonders für Kinder sehr gut geeignet, gilt aber auch als sehr witziges Denkspiel, wurde bereits etwas Alkohol konsumiert.
Der erste Spieler beginnt mit einem wahllosen Wort, beispielsweise ‘Eiskugel’.
Der nächste Kandidat muss nun so schnell wie möglich ein Wort aufsagen, dass mit dem Endbuchstaben des vorherigen Wortes beginnt, also hier zum Beispiel ‘Lampenschirm’.
Diese Spielmethode zieht sich so lange weiter, bis ein Gast nicht schnell genug ein neues Wort findet.
Dieses Denkspiel für die eigene Party ist schnell vorbereitet.
Es werden unterschiedliche Metaphern auf kleine Zettel geschrieben. Jeder Mitspieler zieht einen Zettel mit einer solchen Metapher und versucht diese dem linken Nachbar möglichst glücklich zu ‘verkaufen’.
Dabei soll Werbung für den Gegenstand gemacht werden, um den potentiellen Käufer zu überzeugen. Derjenige, der am besten werben kann, gewinnt. Diese Metaphern oder Sprichwörter sollten auf einen Gegenstand bezogen sein, also beispielsweise:
Kindle Edition & Taschenbuch ab 39,95€ auf Amazon.de
Kostenloses E-Book
Melde Dich für unsere News an und sichere Dir unser E-Book “8 Sketche für jede Gelegenheit” – kostenlos!