Welche Sketche gibt es?
Grundsätzlich unterscheidet man bei Sketchen, die, die mit Dialog aufgeführt werden und die, die es allein mit der Mimik und Gestik schaffen, die Zuschauer zum Lachen zu bringen.
Es gibt Sketche zu nahezu jeder Gelegenheit, ganz gleich, ob es sich um eine Hochzeit, einen Geburtstag oder eine Firmenveranstaltung handelt.
Wie lange benötige ich, um einen Sketch zu lernen?
Das hängt ganz davon ab, mit welchem Eifer Du ans Werk gehst.
Wenn Du ein Couch Potatoe bist, dann wird es natürlich schwer, einen Text auswendig zu lernen (Kleiner Scherz!!), doch mit etwas Arbeitseinsatz hast Du all unsere Sketche in kurzer Zeit auf dem Kasten.
Um es Dir einfacher zu machen, erhältst Du von uns zahlreiche Hinweise und Regieanweisungen, die Dir das Lernen deutlich vereinfachen.
Wie lange dauert ein Sketch?
Auch diese Frage lässt sich nur so beantworten, dass es bei jedem unserer Drehbücher anders ist.
Wir haben kurze Szenen, die sich perfekt als Lückenfüller eignen, um auf einer Veranstaltung keine Längen entstehen zu lassen. Andere wiederum dauern schon mehrere Minuten und benötigen etwas mehr Vorbereitungszeit.
Um Dir die Auswahl zu erleichtern, haben wir die Spieldauer jeweils oben über den Text geschrieben, ist das nicht clever?
Wie suche ich meine Schauspieler aus?
Dies ist eine schwierige Frage. Unserer Meinung nach sollten Schauspieler für einen Sketch schon einen leichten „Knall“ haben, den nur dann kommen die gespielten Witze auch dementsprechend rüber.
Jeder hat in seiner Verwandschaft doch jemanden, der immer der lustige Part auf den Geburtstagen bzw. Feiern ist. Genau solche Kandidaten solltest Du Dir aussuchen. Dann wird es garantiert lustig.
Welcher Sketch passt zu mir?
Jeder unserer Sketche passt zu Dir. Wir wollen mit unserer Seite möglichst viele lustige Szenen präsentieren, die von jedem ohne großen Aufwand aufgeführt werden können.
Du bist ein sportlicher Typ? Greif zu unseren Sportlersketchen. Du bist ein Ehemann? Dann führ doch einfach mal einen Sketch auf, wo es um einen Ehekrach geht.
Aber Vorsicht – Die Ehefrau sollte ebenfalls Spaß verstehen. Für Nudelholzschäden übernehmen wir keine Haftung.
Warum sind Sketche eigentlich so beliebt?
Seit jeher gibt es Situationen, die von jedem Menschen als witzig empfunden werden und das auf der ganzen Welt.
Natürlich hat jedes Land seine ganz eigene Vorstellung von Humor, doch es gibt tatsächlich eine universelle „Sprache“, wenn es um Komik geht.
Ganz besonders bei zwischenmenschlichen Beziehungen handeln Witze auf der ganzen Welt von den gleichen Themen. Eifersucht, Liebe, Trennung, Unterdrückung, Rache (kann süß sein!!) und Freundschaft.
Beispiel gefällig?
Eine Frau sitzt im Sessel und sinniert über ein Gedicht. Sie sagt: „Ich schaute aus dem Fenster und der Morgen graute.“
Er antwortet: „Nicht der Morgen, DEM Morgen!“
Köstlich oder?
Viele Menschen mögen Sketche auch einfach aus dem Grund, weil sie den Zuschauer aus dem Alltag reißen. Dinge, die uns ärgern oder vor denen wir Angst haben, werden mit Hilfe von Sketchen ins Lächerliche gezogen und wir können herzhaft darüber lachen.
Schulden, Steuern, Tod, Unfälle usw. sind oftmals Thema, gerade wenn es um den britischen schwarzen Humor geht.
Häufig gestellte Fragen